„Da fliegt einem doch das Schnitzel aus der Pfanne!“
„Lasst mich nicht wahnsinnig werden!“
"Die Freiheit, Sancho, ist eine der köstlichsten Gaben..."
„Die ganze Welt ist Bühne!“
„Gott schminkt mit Leid und Blässe, die er liebt.“
Alle Künstler des Neuen Globe Theaters vor und hinter den Kulissen.
Maxim Agné ist ein 1986 in Darmstadt geborener Halbösterreicher. Nach dem Abitur folgte eine ereignisreiche Zeit als Animateur am Mittelmeer. Im Anschluss zog es ihn nach Berlin, um seinem Traum, MTV-Moderator zu werden, ein Stück näher zu kommen. Über Umwege landete er dann jedoch auf der Filmschauspielschule Berlin, wo er seine Leidenschaft für das Theater […]
Jillian Anthony geboren mit karibischen Wurzeln in England und aufgewachsen in Koblenz. Sie studierte Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Rheinland-Pfalz und war zunächst vier Jahre am Stadttheater Koblenz engagiert. Gastengagements in Erfurt, Heidelberg, Stuttgart, Kempten, Celle und Berlin. Verschiedene Film- und Fernsehproduktionen. Bei SHAKESPEARE und PARTNER spielte sie in der KOMÖDIE DER IRRUNGEN […]
Nora Backhaus, geboren in Marburg, studierte Schauspiel am Mozarteum in Salzburg. Drei Jahre spielte sie als festes Ensemblemitglied an der Württembergischen Landesbühne in Esslingen, wo sie auch als Autorin ihr erstes Theaterstück „Verkleidete Diamanten“ uraufführen konnte. Weitere ihrer Stücke sind im Zuckerhut Theaterverlag erschienen. Seit 2013 arbeitet sie als freie Schauspielerin und Autorin, so wurden unter […]
Sebastian Bischoff, 1974 in Berlin geboren, wuchs in Bremen auf und erhielt seine Schauspielausbildung in Hamburg, an der Ecole Jacques Lecoq in Paris und der Scuola Internationale di Creazione Teatrale – Kiklos Teatro in Padova. Engagements am Jungen Theater Bonn, am Altonaer Theater Hamburg, am Theater Bremen und bei den Jungen Akteuren, Bremen. Von 2003 […]
Dominik Büttner studierte Gesang, Tanz und Schauspiel in Wien, seither zahlreiche Engagements als Musicaldarsteller und Schauspieler am Theater an der Wien, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Karlsruhe, Bad Hersfelder Festspiele, Stadttheater Ingolstadt, Komödie Düsseldorf sowie in „Tanz der Vampire“ in der Regie von Roman Polanski in Stuttgart. In Harry Kupfers Inszenierung von „Elisabeth“ war er am Theater […]
Annette Conradt, geboren am 7.4.1966 in Idar-Oberstein, studierte nach dem Abitur von 1985 bis 1990 Visuelle Kommunikation an der FH Mainz mit dem Abschluß Diplom Grafik-Designer. Von 1990 bis 1999 arbeitete sie bei großen Frankfurter Agenturen als Creative Director. Seit ihrem Umzug 1999 nach Berlin ist sie selbständig als freier Grafiker tätig. Für das Neue […]
Ulrike Eisenreich wurde 1971 in Potsdam geboren. Nach einer Herrenmaßschneiderlehre in den DEFA-Studios folgte ein Studium der Architektur an der TU Dresden mit Diplom. Von 2000 – 2003 arbeitete sie am Hans-Otto-Theater Potsdam in der Ausstattung und ist seit 2004 als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin für Film und Theater tätig. Sie betreibt in Potsdam ein […]
Saro Emirtze, 1977 geboren in Frankfurt/Main. 1999 bis 2003 Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig, davon 2001 bis 2003 am Schauspielstudio Dresden. 2003 bis 2008 Ensemblemitglied am Theater Junge Generation in Dresden. 2008/09 fest am Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau engagiert, von 2009 bis 2012 Ensemblemitglied des Theaters Plauen-Zwickau. Seit Sommer […]
Andreas Erfurth, 1965 in Bremen geboren, wuchs in Bochum auf und studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste Berlin. Engagements in Berlin am Berliner Ensemble, Schlossparktheater, Renaissance-Theater und caroussel-theater sowie am Neuen Schauspiel Erfurt und Hans-Otto-Theater Potsdam. Er war lange Jahre Gastgeber der HÖRLOUNGE Potsdam. Von 2008 bis 2015 war er als Schauspieler bei SHAKESPEARE […]
Jean-Loup Fourure ist Darsteller, Kampfchoreograf und Dozent. Er arbeitete u. a. 2019 bei “Shakespeare in Love” am Landestheater Coburg , 2017 bei “Zorro das Musical” und 2013 bei „Der Don Juan der sieben Meere“ am Stadttheater Bremerhaven, 2012 bei „Cyrano de Bergerac“ am Landestheater Coburg, 2011 bei der Inszenierung „King Lear“ an der Komischen Oper […]
Susanne Füller wurde in Bochum geboren. Sie studierte Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin, sowie Architektur und Städtebau in Potsdam. Ab 2000 arbeitete sie als Szenenbildnerin für Film- und Fernsehproduktionen. Von 2004 bis 2009 war sie als Bühnen- und Kostümbildnerin am „Hans Otto Theater“ beschäftigt. Im Anschluss arbeitete sie als freie Bühnen- und Kostümbildnerin in […]
Moritz Gehrckens wurde im Jahr 2000 in Winsen an der Luhe geboren. Er schloss seine Ausbildung zum Schauspieler – und schließt sie als Regisseur – 2023 an der Filmschauspielschule Berlin ab und wird ab kommender Spielzeit als Schauspieler Mitglied des Ensembles des Theaters Lutherstadt Eisleben sein. Seine erste Zusammenarbeit mit dem NEUEN GLOBE THEATER ist […]
Anne Gladitz, geb. in Berlin, absolvierte einen Magister in den Fächern Germanistik, Bibliothekswissenschaft und Europäische Ethnologie an den Universitäten Potsdam, Humboldt-Universität zu Berlin und Universitetet i Bergen (Norwegen). Verschiedene Hospitanzen in den Bereichen Regie, Kulturmanagement und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit führten sie u. a. ans Theater Konstanz, ans Theater der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens AGORA und ans […]
Janine Gottwald wurde 1981 in Cottbus geboren. Studium der Kulturarbeit an der Fachhochschule Potsdam. Regieassistenzen u.a. für Horst Lonius und Alexandra Wilke am bat Berlin; Regiehospitanz bei Philipp Besson, Hans-Otto-Theater Potsdam. Arbeitet heute im Bereich Kultur- und Veranstaltungsmanagement. Seit 2010 ist sie freiberuflich im T-Werk Potsdam aktiv und betreut dort seit 2011 die theaterpädagogischen Projekte […]
Hannah Hamburger, geboren 1973 in Berlin, studierte an der HfBK Dresden und der Kunsthochschule Berlin Weißensee Bühnen- und Kostümbild. Seit 2001 freie Bühnen- und Kostümbildnerin mit Arbeiten für diverse Theater, u.a. Deutsches Theater Berlin, Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Oper Erfurt, Burgtheater Wien, Maxim Gorki Theater Berlin, Deutsches Nationaltheater Weimar, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Staatstheater Braunschweig sowie SHAKESPEARE […]
Maik Hamburger (1931-2020), Übersetzer, Dramaturg, Publizist. Emigration in China und England. Studium in Aberdeen, danach ab 1951 in Leipzig (DDR). 1966 -1996 Dramaturg am Deutschen Theater Berlin. Übersetzungen (z.T. mit Adolf Dresen): 15 Dramen von Shakespeare, ferner Stücke von Sean O’Casey, Arthur Miller, Tennessee Williams, Donald Freed, Lyrik von John Donne (mit C. Schuenke). Lehrtätigkeit […]
Deborah Herold, 1990 in Berlin geboren, studierte Europäische Kulturgeschichte und Politikwissenschaft an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), der Université Paris-Diderot und der Universität Bielefeld. Seit März 2016 ist sie Regieassistentin für Dominik Paetzholdt am Berliner Kabarett-Theater Distel, u.a. für die Produktionen „Wohin mit Mutti?“, „Das ist der Gipfel!“ und „Zwei Zimmer, Küche: Staat!“. Die Regieassistenz […]
Alexander Jaschik wurde 1979 geboren und ist in Hamburg aufgewachsen. Nach dem Schauspielstudium, ebenfalls in Hamburg, führten ihn Gastengagements u.a. ans Thalia Theater Hamburg und ans Junge Staatstheater Berlin. Es folgte ein Festengagement am Theater Osnabrück von 2008 bis 2013. Seit 2013 lebt er in Berlin und ist freischaffend tätig u.a. auf Kampnagel Hamburg, am Staatstheater […]
Rike Joeinig ist geboren und aufgewachsen in München. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Engagements am Stadttheater Hildesheim und dem Theater der Jungen Generation Dresden. Seit 2004 freischaffend, u.a. in Linz, Dresden, Erfurt, Zwickau, Schleswig und Potsdam. Verschiedene Film- und Fernsehproduktionen. 2012 bis 2015 Schauspielerin bei SHAKESPEARE […]
Thomas Kellner wurde 1981 in Transsylvanien geboren. Schauspielstudium an der Anton Bruckner Universität in Linz und am Conservatoire National Supérieur d’Art Dramatique in Paris. In Frankreich spielt er ab 2006 am Théâtre Ouvert, im Studiothéâtre der Comédie Française, am Théâtre des Amandiers in Nanterre, Paris, und dem Nationaltheater Teheran, am Goethe-Institut und am Théâtre de […]
Bettina Koch, 1957 in Minden geboren. Studierte in Detmold und Berlin Rhythmik, Gehörbildung, Musiktheorie. Seit 1987 als Musikal. Ltg. u.a. im Renaissance-Theater, Berliner Ensemble, Thalia Theater Halle. Pianistin bei der Tanzcompagnie Rubato. Produktionen für die Neuköllner Oper, Stadttheater St. Gallen, Grenzlandtheater Aachen, Staatstheater Braunschweig, Städt. Bühnen Bielefeld. Seit 2001 fest am Grips-Theater. Bei SHAKESPEARE und […]
Rüdiger Krause (Berlin/Leipzig) ist ein Jazzgitarrist und Komponist mit eigenem Trio. Er spielt zusammen mit Filmmusikgenie Günther Fischer, der Liedermacherin Barbara Thalheim, der Jazzsängerin Esther Kaiser und im Gitarrentrio Guitar Celebration. Rüdiger studierte Jazzgitarre in Dresden und nahm in New York Privatstunden bei Mike Stern und Ben Sher. Er spielte mit deutschen Musikgrößen wie Uschi Brüning, Baby Sommer […]
Anja Lemmermann wurde 1992 in Augsburg geboren. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie von 2013 bis 2017 an der Filmschauspielschule Berlin. Während des Studiums folgten Rollen bei „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“ sowie in dem Kinofilm „Fikkefuchs“, der 2017 im Rahmen des Münchener Filmfest seine Premiere feierte und auf der Berlinale lief. Während des Studiums leitete sie den Theaterclub der Schauspielschule für Jugendliche […]
Kilian Löttker wurde 1990 in Berlin geboren. Seine Schauspielausbildung absolvierte er von 2011 bis 2014 an der Filmschauspielschule Berlin. Es folgten Engagements in der freien Theaterszene Cottbus. 2015 bis 2018 sammelte er Erfahrungen auf der Theaterbühne eines Kreuzfahrtschiffs, wo er auch Shows moderierte und für die Lesungen verantwortlich war. In KÖNIG LEAR spielt er die Cordelia und den […]
Marius Mik erblickte 1993 im Rheinland das Licht der Welt und ging für sein Schauspielstudium nach Berlin, welches er 2016 erfolgreich an der Schauspielschule Charlottenburg abschloss. Seitdem war er unter anderem als der Hauptmann in „Woyzeck“, Mercutio in „Romeo und Julia“ und Hagedorn in Erich Kästners „Drei Männer im Schnee“ zu sehen. Er war als […]
Mark Harvey Mühlemann wurde 1993 in Kolumbien geboren und ist in der Schweiz aufgewachsen. Bereits während seines Schauspielstudiums in Berlin, welches er 2017 abgeschlossen hat, bekam er sein erstes Engagement am Deutschen Theater Berlin und war dort in der Spielzeit 2016/17 im Stück „Komm näher!“ in der Hauptrolle zusehen. Den Sommer darauf spielte er auf Usedom den Romeo bei […]
Anton Nissl, 1956 in Nabburg/Oberpfalz geboren, kam mit 18 Jahren nach Berlin. Seine erste wichtige Band waren die X-pectors, die zu Ideal und den Neonbabies wurden. Im Lauf der Jahre spielte er bei Rio Reiser, Trio, Westernhagen, Alphaville, Marian Gold solo, sowie Kevin Coyne und wirkte in verschiedenen Filmen mit, z.B. in »Beyond The Sea« […]
Philipp Plum wurde 1984 in Aachen geboren. 2007 begann er sein Studium an der Ostkreuzschule für Fotografie. Er wurde Mitbegründer eines Online-Magazins für jungen Fotojournalismus und Dokumentarfotografie namens emerge-mag.com , welches 2011 für den Grimme-Online-Award nominiert wurde. 2012 schloss er sein Studium an der OKs mit der Türsteherserie „Berlin Bouncer“ ab, welche ihm im Rahmen […]
Dierk Prawdzik wurde 1962 in Nürnberg geboren. Er ist Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher. Engagements u.a. am Burg- und Akademietheater Wien, Wiener Schauspielhaus, Theater des Westens, Ronacher Wien, Volkstheater Rostock, Colosseumtheater Essen, Oper Wuppertal, Oper Bremen. Film- und Fernsehauftritte u.a. in Hexe Lilli, Stockinger, Ballermann 6, Hausmeister Krause, Hinter Gittern, GZSZ, Ladyland, Der Bulle von Tölz, Die rote […]
Till Artur Priebe, 1984 in Filderstadt geboren, aufgewachsen in Mexiko City. Er kam zur Einschulung wieder nach Deutschland und lebte überwiegend in Darmstadt. Seine Schauspielausbildung absolvierte er mit Auszeichnung von 2011 bis 2014 an der Filmschauspielschule Berlin. Nach ersten Dreherfahrungen für den Bayerischen Rundfunk, in der ARD-Serie In aller Freundschaft (2015) sowie der RTL – […]
Martin Radecke wurde 1986 bei München geboren und wuchs in Landshut auf. Er absolvierte seine Schauspielausbildung an der Europäischen Theaterschule Bruneck (Südtirol) und erhielt seine Bühnenreife in Wien. Schon einige Jahre vor der Schauspielschule sammelte er Theatererfahrung durch Regieassistenz, Inspizienz, Theaterjugendclub und kleine Rollen am Stadttheater Landshut. Seit 2014 lebt er in Berlin. Er ist […]
… wollte schon als Kind viel lieber tanzen und Geige spielen als zur Schule gehen. Nach Studien des klassischen und zeitgenössischen Tanzes in München, Paris und New York zog es sie Mitte der 1980er Jahre in die freie Tanz- und Theaterszene Berlins. Zahlreiche eigene Tanztheater-Produktionen sowie Choreografien für Musik- und Sprechtheater folgten. Stationen waren u.a. […]
Kai Fung Rieck, Jahrgang 1989, geboren und aufgewachsen in Berlin. Ausbildung an der Filmschauspielschule Berlin. Arbeiten für Film und Fernsehen als Stuntkoordinator u.a. für Letzte Spur Berlin (ZDF) und Die Ungehorsame (Sat1), als Stuntperformer in Jesus in Brandenburg , Alarm für Cobra 11, Ein starkes Team, Kommissarin Lucas, Cloud Atlas, James Bond – Skyfall, sowie […]
Tilman Ritter, wurde 1976 in Berlin geboren. Seit seinem Studium am Musicians Institute in Los Angeles und der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin komponiert, arrangiert und produziert er sowohl für die Bühne als auch für diverse Film- und Fernsehproduktionen und audiovisuelle Kunstinstallationen, wie z. B. des kanadischen Künstlerpaares Janet Cardiff und George Bures Miller und steht als […]
Phil R. Roth wurde 1981 in Saarbrücken geboren. Während seines Studiums in Straßburg arbeitete er als Produktionsassistent beim Saarländischen Rundfunk, später folgten Festengagements als Regieassistent und Musiker u.a. am Saarländischen Staatstheater, Theater Basel und Schlosspark Theater Berlin, wo er unter Regisseuren wie Hasko Weber, Dagmar Schlingmann und Michael Bogdanov assistierte. Zudem wirkt er an der […]
Kai Frederic Schrickel wurde 1966 in Offenbach am Main geboren. 1990 bis 1993 Schauspielausbildung an der Neuen Münchner Schauspielschule bei Ali Wunsch-König. Rollen in div. Fernsehserien, u.a. Stadtklinik, Der letzte Zeuge, Marienhof, SoKo Leipzig, Verbotene Liebe, Schloß Einstein. Festes Ensemblemitglied an der Elisabethbühne Salzburg, Theater der Jungen Welt Leipzig, Theater Casa Nova TuP Essen, Theater Plauen-Zwickau. Stückverträge u.a. am Residenztheater München, Volkstheater Frankfurt/M., bei Stükke Berlin, Theater […]
Christoph Schulenberger, geboren 1987 in Berlin, besuchte von 2009 bis 2012 die Filmschauspielschule Berlin. Danach spielte er u.a. im Ballhaus Naunynstraße Berlin, am Theater Vorpommern in „Die Ballade vom traurigen Cafe“ und am Theater Massbach. Dort war er in „Ladies Night“, „Flurgeflüster“, „Die Mitschuldigen“ und „Der muss es sein“ zu sehen. 2014 bis 2015 spielte […]
Urs Stämpfli, 1979 in Stans geboren, wuchs in Luzern und Umgebung auf und studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Zürich. Von 2006 bis 2014 war er Schauspieler bei SHAKESPEARE und PARTNER und spielte dort in sechs Produktionen mit. Er ist ausserdem Teil der freien Theatergruppe Santinis aus Berlin, mit der er […]
Falk Strehlow ist freier Autor, Dramaturg und Literaturwissenschaftler. Als promovierter Germanist arbeitet er zu Heiner Müller, Kafka, Goethe, Brecht, Kleist u. a. Bei den Ruhrfestspielen 2018 assistierte er Michael Ojake in der Produktion „Ein Spiel namens Mut“. Des Weiteren war er Initiator und Dramaturg für die Aufführung von Brechts/Eislers: „Die Maßnahme“ auf dem Rosa-Luxemburg-Platz unter der […]
Magdalena Thalmann lebt seit ihrer Geburt 1985 in Berlin und hat deutsche, polnische und griechische Wurzeln. Nach ihrem Schauspielstudium 2010 bis 2013 am Europäischen Theaterinstitut Berlin absolvierte sie im Anschluss am ISSF Berlin ein Camera-Actor-Studio. Seit 2014 arbeitet sie als freie Schauspielerin und war deutschlandweit bereits in zwanzig verschiedenen Theaterproduktionen zu sehen, zuletzt in der […]
Jessica von Wehner wurde in München geboren und hat eine abgeschlossene Dreispartenausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz der Stage School Hamburg sowie einen staatlichen Schauspielabschluss der Paritätischen Prüfungskommission Wien. Sie ist sowohl als Schauspielerin wie auch Sängerin und Musicaldarstellerin auf den deutschsprachigen Bühnen unterwegs und wechselte an der Volksbühne Berlin auch schon auf die andere […]
Laurenz Wiegand kam 1994 in Berlin zur Welt und studierte dort an der Schauspielschule Charlottenburg von 2011 bis 2014. Darauf folgten Engagements u.a. am Berliner AufBruch Gefängnistheater, Deutsche Oper Berlin, Schauspielbühnen Stuttgart, Theaterforum Kreuzberg, Volksbühne Berlin. Des Weiteren wirkt er in Fernseh- und Kinoproduktionen mit, u.a. in Bridge of Spies, Sterben, Babylon Berlin, 18% Grey, […]
Gerrit Wittenberg, geboren 1966 in Hannover. Hat während der Schulzeit mit dem Fotografieren begonnen und für eine lokale Wochenzeitung gearbeitet. Nach Schule und Zivildienst Ausbildung zum Fotografen. Ab 1991 freiberuflicher Pressefotograf. Seit 2001 als Fotoredakteur tätig. Freie Arbeiten im Bereich Theater seit 2011. Seit 2012 begleitet er unsere Arbeit dokumentarisch und hat alle Motive für […]
Petra Wolf ist in Calw im Schwarzwald geboren. Ihre Schauspielausbildung machte sie am Hamburgischen Schauspielstudio Frese. Nach Ihrem Anfängerengagement in Schleswig arbeitet sie seit 1987 freischaffend. Zu ihren Theaterstationen gehören u.a. das Staatstheater Braunschweig, Kampnagel Hamburg, Staatstheater Dresden, Schloßtheater Celle, Sophiensäle Berlin, das Schauspiellabor und Produktion „Rotolux“ von Nora Somaini. Parallel zu ihrer Bühnentätigkeit steht […]
Sebastian Zumpe wurde 1982 in Leipzig geboren. In seiner Jugend sang er dort im MDR Kinderchor und war Mitglied im Thomanerchor Leipzig. Nach einem Studium der Theater- und Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig und Arbeiten als Regieassistent am Theater der Jungen Welt und bei den Burghofspielen Eltville, absolvierte er seine Schauspielausbildung an der Folkwang Hochschule […]