All the world’s a stage

DIE GANZE WELT IST BÜHNE

Wir sind das NEUE GLOBE THEATER, eine schauspielergeführte Theatertruppe aus Potsdam, und hier kann man alles erfahren über unsere Geschichte und unsere Geschichten, die wir Ihnen und Euch auf der Bühne erzählen.

Weiterlesen >>

NEWS

Jessica von Wehner
17. Februar 2022

Jessica von Wehner wurde 1995 in München geboren und hat eine abgeschlossene Dreispartenausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz der Stage School Hamburg sowie einen staatlichen Schauspielabschluss der Paritätischen Prüfungskommission Wien. Sie ist sowohl als Schauspielerin wie auch Sängerin und Musicaldarstellerin auf den deutschsprachigen Bühnen unterwegs und wechselte an der Volksbühne Berlin auch schon auf die andere Seite des Regiepults in Form einer musikalischen Assistenz. Im STURM und MAX UND MORITZ (M&M) – DA IST NOCH WAS IM BUSCH übernahm sie 2022 beim NEUEN GLOBE THEATER die Regieassistenz. In MEPHISTO spielt sie seit 2023 die Rollen Barbara Bruckner, Dora Martin und Angelika Siebert und glänzt gleich  in mehreren musikalischen Nummern.

Anja Lemmermann
9. November 2020

Anja Lemmermann wurde 1992 in Augsburg geboren. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie von 2013 bis 2017 an der Filmschauspielschule Berlin. Während des Studiums folgten Rollen bei „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“ sowie in dem Kinofilm „Fikkefuchs“, der 2017 im Rahmen des Münchener Filmfest seine Premiere feierte und auf der Berlinale lief. Während des Studiums leitete sie den Theaterclub der Schauspielschule für Jugendliche und gehörte darüber hinaus dem Regieteam verschiedener Theaterproduktionen an. Außerdem übernahm sie die Regieassistenz an den Schultheatern zweier Schulen in Bayern und gab zusätzlich Workshops für Schauspielinteressierte. Um ihre eigene Kunst voranzutreiben, stand und steht sie mit ihren selbstgeschriebenen Slams auf zahlreichen Kleinkunstbühnen. Nach einem halbjährigen Arbeitsaufenthalt in Spanien, übernahm sie 2021 die Regieassistenz bei DON QUIJOTE. Seit Sommer 2021 begrüßen wir sie zudem als Schauspielerin in unserem Ensemble: in DIE STREICHE DES SCAPIN übernahm sie die Rollen des Mademoiselle Molière und der bezaubernden Giacinta. 2023 stand sie dann in MEPHISTO erneut als Regieassistentin an der Seite von Regisseur Kai F. Schrickel.

Nora Backhaus
23. November 2019

Nora Backhaus, geboren in Marburg, studierte Schauspiel am Mozarteum in Salzburg. Drei Jahre spielte sie als festes Ensemblemitglied an der Württembergischen Landesbühne in Esslingen, wo sie auch als Autorin ihr erstes Theaterstück „Verkleidete Diamanten“ uraufführen konnte. Weitere ihrer Stücke sind im Zuckerhut Theaterverlag erschienen. Seit 2013 arbeitet sie als freie Schauspielerin und Autorin, so wurden unter anderem Texte von ihr im Satiremagazin Titanic abgedruckt, ihr selbstproduziertes Hörspiel „Wohnungssuche, Tropfsteinhöhle“ (zusammen mit Markus Riexinger) im Deutschland Funk ausgestrahlt und ihr Kurzfilm „Siren`s Bay“ in die official Selection verschiedener internationaler Filmfestivals aufgenommen. In DER TOLLSTE TAG oder FIGAROS HOCHZEIT stand sie 2020 dem Regie-Duo als Assistentin und Co-Regisseurin zur Seite und übernahm ab Sommer 2021 zudem die Rollen der Gräfin Almaviva sowie des korrupten Richters Don Guzman di Stibizia. In MEPHISTO kann man sie ab 2023 nun in gleich zwei Rollen erleben: als extravagante Nicoletta von Niebuhr und als dralle Lotte Lindenthal.

Deborah Herold
4. Januar 2019

Deborah Herold, 1990 in Berlin geboren, studierte Europäische Kulturgeschichte und Politikwissenschaft an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), der Université Paris-Diderot und der Universität Bielefeld. Seit März 2016 ist sie Regieassistentin für Dominik Paetzholdt am Berliner Kabarett-Theater Distel, u.a. für die Produktionen „Wohin mit Mutti?“, „Das ist der Gipfel!“ und „Zwei Zimmer, Küche: Staat!“. Die Regieassistenz für INDIEN ist ihre erste Zusammenarbeit mit dem NEUEN GLOBE THEATER und dem Regisseur Kai Frederic Schrickel.

Janine Gottwald I Neues Globe Theater

Janine Gottwald

Janine Gottwald wurde 1981 in Cottbus geboren. Studium der Kulturarbeit an der Fachhochschule Potsdam. Regieassistenzen u.a. für Horst Lonius und Alexandra Wilke am bat Berlin; Regiehospitanz bei Philipp Besson, Hans-Otto-Theater Potsdam. Arbeitet heute im Bereich Kultur- und Veranstaltungsmanagement. Seit 2010 ist sie freiberuflich im T-Werk Potsdam aktiv und betreut dort seit 2011 die theaterpädagogischen Projekte des Theaters. Darüber hinaus arbeitet sie im Rahmen des Internationalen Theaterfestivals UNIDRAM. Die Regieassistenz bei DIE RÄUBER ist ihre erste Zusammenarbeit mit dem NEUEN GLOBE THEATER.

Anne Gladitz I Neues Globe Theater

Anne Gladitz

Anne Gladitz, geb. in Berlin, absolvierte einen Magister in den Fächern Germanistik, Bibliothekswissenschaft und Europäische Ethnologie an den Universitäten Potsdam, Humboldt-Universität zu Berlin und Universitetet i Bergen (Norwegen). Verschiedene Hospitanzen in den Bereichen Regie, Kulturmanagement und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit führten sie u. a. ans Theater Konstanz, ans Theater der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens AGORA und ans Goethe-Institut Kopenhagen. Einige Zeit arbeitete sie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Internationale Theaterfestival UNIDRAM am T-Werk Potsdam, dem sie bis heute als freie Mitarbeiterin verbunden ist. Für „König Lear“ übernimmt sie die Regieassistenz.

Repertoire

Alle Produktionen buchbar über die gesamte Spielzeit.