14. September 2025
Sebastian Bischoff (1974–2025)

Mit großer Bestürzung und unendlicher Trauer nehmen wir Abschied von unserem Mitbegründer, Kollegen und Freund Sebastian Bischoff, der am 14. September 2025 nach langer, schwerer Krankheit in Berlin verstorben ist. Er wurde nur 51 Jahre alt.

Sebastian war das Herz und Gesicht unseres Theaters. Viele Jahre war er Teil von Shakespeare und Partner und lernte dort während der Arbeit an Heinrich VIII seinen späteren Weggefährten Andreas Erfurth kennen. Aus dieser Zusammenarbeit erwuchs der Wunsch, eigene Projekte zu verwirklichen. Gemeinsam brachten sie König Cymbeline auf die Bühne, 2012 folgte Othello, bei dem Kai Frederic Schrickel zum Ensemble stieß. Nach vier weiteren Produktionen gründeten die drei 2015 gemeinsam das Neue Globe Theater Potsdam – ein Theater, das Sebastian von Beginn an prägte und das ohne ihn nicht denkbar gewesen wäre.

In unzähligen Rollen hat er das Publikum bewegt: als beide Dromios in Komödie der Irrungen, als Polonius in Hamlet, als Franz Moor in Die Räuber, als Regan in König Lear und als Kurt Fellner in Indien. Besonders gefeiert wurde er für seine Darstellung der Shen Te in Brechts Der gute Mensch von Sezuan. Seine Shakespeare-Rollen – in Romeo und Julia, Macbeth oder Wie es euch gefällt – haben sowohl unser Theater als auch Shakespeare und Partner geprägt und sind Teil unseres gemeinsamen künstlerischen Erbes.

2018 zwang ihn seine Krankheit, sich aus dem Theater zurückzuziehen. Umso bewegender war sein kurzes Comeback 2022: zunächst in der Wiederaufnahme von Die Räuber und anschließend in Max und Moritz, wo er Kinder, Freunde, seine Familie und unser Ensemble als Lehrer Lämpel, Witwe Bolte und Onkel Fritz gleichermaßen begeisterte. Schon ein Jahr später musste er das Theater erneut verlassen. Dass er nun endgültig gegangen ist, erfüllt uns mit tiefer Trauer.

Sebastian war weit mehr als ein Schauspieler. Er war ein Ideengeber, ein Motor, ein Freund. Er hat unser Theater mit seiner Menschlichkeit, seinem Witz und seiner künstlerischen Leidenschaft unverwechselbar gemacht. Sein früher Tod reißt eine schmerzliche Lücke in unsere Mitte.

Unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seinen beiden Kindern. In unseren Herzen und auf unserer Bühne wird Sebastian immer weiterleben.

Dein Ensemble, Dein Theater, Deine Freunde – das Neue Globe Theater Potsdam.